DTC Brannenburg bei 1. Brannenburger Handball-Ortsmeisterschaft…

… als das Angebot von unserem „Ober-Handballer“ Lorenz Grandauer kam ließen wir uns nicht lange bitten, und meldeten eine Mannschaft zur Ortsmeisterschaft an:

Handball_Ortsmeisterschaft

Am Samstag, den 30.07.2016 war es nun soweit. Insgesamt gingen 10 Mannschaften aus den verschiedenen Abteilungen des TSV Brannenburg sowie Vereinen und Firmen an den Start.

Es wurde eine Vorrunde in zwei fünfer-Gruppen ausgespielt. Unsere Gegner waren: Firma Muhr, Jugendfeuerwehr, Basketball sowie die Golden Girls. Nach spannenden Spielen und zwei Siegen, einem Unentschieden sowie einer unglücklichen Niederlage gegen die Golden Girls waren wir nach der Vorrunde auf dem 3. Platz gelandet. Somit stand das Platzierungsspiel um Platz 5 gegen die Abteilung Fußball AH an. Dieses Spiel verloren wir nach einem kräftezehrendem Tag und konnten die Ortsmeisterschaft mit einem zufriedenstellendem 6. Platz von 10 angetretenen Mannschaften abschließen.

Hier noch ein paar Bilder vom Spiel gegen die Jugendfeuerwehr. Es hat rießig Spass gemacht und wir wären bei der nächsten Ortsmeisterschaft wieder dabei – vielen Dank an die Handballer vom TSV Brannenburg für die tolle Organisation sowie die Super Trainings vor der Meisterschaft. Beinahe hättet ihr es geschafft, und aus uns eine Handball-Mannschaft geformt ;).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das wird ein Tor….

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Abwehr in Aktion…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gut geregelter Spielaufbau….

 

 

2. Doppel Ortsmeisterschaft Brannenburg am 07.08.2016

Wir laden alle Tennisinteressierten, Firmen und Vereine in und um Brannenburg recht herzlich zur 2. Brannenburger Doppel-Ortsmeisterschaft ein!

Hier die Fakten zum Wettbewerb:

  • Es kann wirklich JEDER/JEDE mitmachen – auch wenn er/sie bisher noch kein Tennis gespielt hat.
  • Eine Mannschaft besteht aus 2 Spielern oder Spielerinnen. Gemischte Mannschaften sind willkommen. Bei einer entsprechenden Anzahl reiner Damenmannschaften (mindestens 6) bestreiten die Damen eine separate Ortsmeisterschaft. Jeder Verein (Firma oder sonstiges) kann mehrere Mannschaften melden.
  • Teilnahmeberechtigt sind nur sogenannte Hobby- und Freizeitspieler. Mannschaftsspieler jedweder Art (auch Jugend- und Seniorenspieler) sind von der Teilnahme an den Ortsmeisterschaften ausgeschlossen.
  • Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Tennisbundes. Meldegebühr 15 € pro Doppel-Mannschaft (inkl. Verzehrgutschein). Die Spielbälle werden vom DTC Brannenburg gestellt; die teilnehmenden Vereine/Firmen haben dafür zu sorgen, dass ihre Spieler in Tennisschuhen (bitte keine Joggingschuhe) antreten. Tennisschläger sind von den Spielern mitzubringen und werden nicht vom DTC Brannenburg gestellt. Der Tennis-Laden „Tennis-World“ Brannenburg bietet eine große Auswahl an Leihschlägern für Sie.

Plakat_Ortsmeisterschaft_2016Sollten noch unklarheiten bestehen, stehen Ihnen Bernie Linder oder Michael Wimmer gerne zur Verfügung. Kontaktdaten können Sie unter dem Punkt Vorstand ersehen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.

Terminänderungen

Leider mussten ein paar Termine für die nächsten Wochen geändert werden:

 

  • Das Sommerfest findet nicht am 30.07.2016 sondern am 05.08.2016 ab 18.30 Uhr statt.
  • Die 2. Brannenburger Tennis-Ortsmeisterschaft findet nicht am 06.08.2016 ab 9.00 Uhr sondern am 07.08.2016 ab 10.00 Uhr statt

 

Bitte um Beachtung und zahlreiche Anmeldungen. Die Einladungen für das Sommerfest kommen im laufe der nächsten Woche.

 

Viele Grüße

Die Vorstandschaft des DTC Brannenburg

Besuch der BMW Open ATP 250 in München am 24.04.2016

Mit insgesamt 19 Mitgliedern vom DTC Brannenburg besuchten wir am Sonntag, den 24.04.2016 das ATP Turnier in München. Die BMW Open als  ATP Turnier Kategorie 250 beim MTTC Iphitos München e.V. am Aumeisterweg sind ein tolles Event in der Gegend – und dies konnten wir uns nicht entgehen lassen.

Wir fanden uns um 8.30 Uhr am Parkplatz unserer Tennisanlage ein, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Pünktlich um 9.30 Uhr rollten wir dann auf dem Parkplatz des MTTC Iphitos aus… Einlass zum Quali-Finaltag war um 10.00 Uhr. Wir strömten mit allen anderen anwesenden auf dem Clubgelände herum, da das erste Spiel um 11.00 Uhr stattfand, konnte man sich in aller Ruhe die Örtlichkeiten ansehen und den Stars bei Traininseinheiten und Trainingsmatches zusehen. Wir sahen Florian Mayer (Nr. 267 ATP), der sich auf das anstehende Spiel gegen den Franzosen Vincent Millot (Nr. 149 ATP) vorbereitete. Wir konnten Juan-Martin Del Potro (Nr. 337 ATP) im Traininsmatch gegen Ivan Dodig (Nr. 75 ATP) bestaunen.

Außerdem machten viele der mitgereisten DTC’ler eine sehr gute Figur beim Golf Putting Wettbewerb. Nach einem sehr guten Kaffee sahen wir auf dem Center-Court die Partie von Florian Mayer gegen Vincent Millot, das der deutsche mit 7:5, 4:6 und 6:4 für sich entscheiden konnte und sich somit für das Hauptfeld der BMW Open qualifizierte. Das Spiel musste allerdings im zweiten Satz einmal wegen Schneefall kurz unterbrochen werden. Das Wetter war typischerweise für den April! Sonnenschein wechselte sich mit starkem Schneefall ab. Nach diesem Spiel fand auf Court 1 noch ein weiteres Quali-Finale zwischen Cedrik-Marcel Stebe (Nr. 1751 ATP) und Nils Langer (Nr. 199 ATP) statt. Auch dieses Spiel wurde wegen Schneefall kurzzeitig unterbrochen. Hier setzte sich Stebe mit 2:6, 7:6 und 6:4 gegen Langer durch und steht somit auch im Hauptfeld der diesjährigen BMW Open.

Wir fanden uns am Info-Tower noch zu einem Gruppenfoto ein und zerstreuten uns dann, um die Heimreise nach einem kurzen Besuch der Shopping Zelte anzutreten.

Ich denke, dass wir dieses Turnier nächstes Jahr wieder besuchen werden.

Offizielle Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“ am Samstag 23.04.2016

Am Samstag, den 23.04.2016 fand auf unserer Anlage die bereits zum 10. mal vom DTB iniziierte offizielle Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis“ statt. Die Wettervorhersage lies nichts gutes hoffen – jedoch hatten wir sehr viel Glück und konnten bei bewölktem Wetter pünktlich um 13 Uhr starten. Die Plätze waren in einem sehr guten Zustand und unsere Trainerin Nicole Lichterfeld bot ab diesem Zeitpunkt auf Platz 1 ein Schnuppertraining für alle Interessierten an, auf Platz 2 wurden gemischte Doppel gespielt, auf Platz 3 wurde ein Aufschlag-Geschwindigkeitswettbewerb angeboten und auf Platz 4 konnte man sich mit Koordinationstrainings (Hockey) beschäftigen.

Ab 15 Uhr wurden dann auf Platz 1 von Nicole Lichterfeld „Cardio-Tennis“ Einheiten angeboten und gut genutzt. Auf Platz 6 fand ab 16 Uhr ein Showmatch zwischen Wolfgang Rapp und Dr. Horst Holzer statt. (Vielen Dank!) Als Hauptpreis des Aufschlag-Geschwindigkeits-Wettbewerbs war für alle Nichtmitglieder eine kostenlose Jahresmitgliedschaft ausgelobt. Diesen konnte sich mit einer Geschwindigkeit von 146 km/h Christoph Linter sichern. Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen als neues Mitglied.

Obwohl sehr schlechtes Wetter angesagt war, wurde unsere Tennisanlage am Talbahnhof der Wendelsteinbahn sehr ordentlich besucht. Es standen die Vorstandsmitglieder für Fragen und Hinweise bezüglich der Mitgliedschaft und allgemeine Fragen bezüglich des Vereins zur Verfügung.

Unser Partner www.tennis-world.de stellte kostenlose Leihschläger für unsere Gäste zur Verfügung und viele Mitglieder spendeten Kuchen für den Nachmittags-Snack. Vielen Dank dafür!

Als das Wetter gegen 16.30 Uhr wie bereits angekündigt umschwenkte und Schneefall einsetzte, ging der Abbau der einzelnen Stationen mit vereinten Kräften zügig voran.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Kuchenspender, sowie an alle, die zum Gelingen der bei uns zum ersten mal angebotenen Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“ beigetragen haben.

Hoffentlich findet sich der/die ein oder andere, der/die Lust auf Tennisspielen gefunden, wiederentdeckt oder einfach als neue Freizeitbeschäftigung gefundenen Sportart bei uns im Verein ausüben möchte. Es sind alle Interessierten Herzlich Willkommen. Unter dem Menüpunkt: Verein/Downloads findet sich der Aufnahmeantrag. 😉

Plätze sind geöffnet und Spielbereit!

Liebe Mitglieder und Gäste,

 

rechtzeitig zur Saisoneröffnung am Samstag „Deutschland spielt Tennis“ sind seit heute die Plätze auf unserer schönen Tennisanlage geöffnet!

 

 

Viel Spaß beim Tennisspielen wünscht der DTC Brannenburg

Deutschland spielt Tennis am 23.04.2016 – Offizielle Saisoneröffnung in Brannenburg

Bald ist es soweit: Deutschland spielt Tennis… und der DTC Brannenburg spielt mit!

Am Samstag, den 23.04.2016 ab 13.00 Uhr auf unserer Tennisanlage am Wendelstein-Talbahnhof in Brannenburg.

Viele Tolle Aktionen und Stationen können Sie an diesem Tag bei uns erleben:

– Schnuppertraining mit unserer Vereinstrainerin Nicole Lichterfeld

– Koordinations- und Geschicklichkeitstrainings

– Aufschlaggeschwindigkeitsmessungs-Wettbewerb ( Der oder die schnellste Teilnehmer(in) die in keinem Tennisverein Mitglied ist erhält als Preis eine kostenlose Jahres-Mitgliedschaft im Verein!)

– Kaffee und Kuchen

– Showkampf

– Cardio-Tennis Training mit unserer Vereinstrainerin Nicole Lichterfeld

– Kleinfeldtennis

Natürlich steht auch der Vorstand für Fragen und Anmerkungen für Sie zu Verfügung.

Wenn Sie Lust haben, beim Schnuppertraining oder Cardio-Tennis mitzumachen, nehmen Sie sich bequeme Sportkleidung sowie Profilarme Turnschuhe (am besten Tennisschuhe) mit und Sie werden sehen, dass Tennis eine faszinierende Sportart ist, die jeder auch noch bis ins Hohe Alter spielen kann.

Leihschuhe sowie Leihschläger stehen für Sie zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Der Vorstand des DTC Brannenburg e.V.

 

Bericht über die Platzinstandsetzung

Bericht über die Platzinstandsetzung
Dank guten Wetters, zahlreicher Beteiligung und bester Stimmung sind wir am Samstag, 2.4. weit
gekommen und fast fertig geworden. Von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr wurde intensiv und mit Freude an
der Sache gearbeitet. Wir konnten auf allen Plätzen den alten Sand entfernen, die Plätze gegen die
Vermoosung salzen, den neuen Sand auftragen, verteilen und walzen. Die Planen wurden aufgehängt,
die Abziehnetze verteilt und die Punktezähler aufgebracht. Der eine oder andere wird es sicher auch
heute noch spüren, dass er viel geleistet hat.

Besonders hervorheben möchte ich das Engagement von einigen Eltern unserer Tenniskinder, die uns
freiwillig – ohne jede Verpflichtung und sogar ohne Mitgliedschaft im Verein – unterstützt haben. Und
auch neue Vereinsmitglieder konnten wir bei dieser Gelegenheit begrüßen und willkommen heißen.

Dazu haben wie bereits die letzten Jahre immer unsere jugendlichen Mitglieder, die mittlerweile zum
Teil bereits in der Herrenmannschaft spielen mitgeholfen. Und natürlich auch unsere älteren
Vereinsmitglieder auf die wir regelmäßig zählen können und die fast immer dabei sind.

Bei all diesen bedanke ich mich im Namen der gesamten Vorstandsschaft mit dem folgenden Bild
sehr herzlich. Und nicht vergessen möchte ich auch diejenigen, die bereits vorher mitgeholfen haben
und nicht auf dem Bild vom 2.4. zu sehen sind.

 

 

Sie haben dazu beigetragen, dass nun alle Vereinsmitglieder bald wieder auf der schönsten Tennisanlage
im Inntal spielen können.

Herzlichen Dank an alle Helfer(inn)en!

 

Deutschland spielt Tennis – Offizielle Saisoneröffnung 2016

Letzten Samstag konnten die ersten Arbeiten auf dem Vereinsgelände erledigt werden. Die Sträucher und Äste wurden zurückgeschnitten, die Plätze wurden gereinigt und die Bestuhlung wurde wieder auf der Sonnen-Terasse aufgebaut. Nun ist am nächsten Samstag (Karsamstag) der nächste Einsatz geplant. Die Plätze sollen abezogen und neu aufgesandet werden. Wenn das Wetter mitspielt und tatkräftige Unterstützung für unseren Technischen Leiter Bernhard Linder vorbeischaut wird es mit Sicherheit gelingen, die Plätze fit für die anstehende Sommersaison zu machen.

Am 23.04.2016 findet auch bei uns die Saisoneröffnung mit „Deutschland spielt Tennis statt“

 

„Deutschland spielt Tennis!“ – Der DTC Brannenburg spielt mit!

10 Jahre „Deutschland spielt Tennis!“

Zum Jubiläum setzen auch im Jahr 2016 wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis!“ ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen am 23. und 24. April gemeinsam die Sommersaison.

Auch in Brannenburg können Tennisinteressierte am 23.04.2016 ab 13.00 Uhr die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. Der DTC Brannenburg zeigt auf seiner Anlage am Talbahnhof der Wendelsteinbahn, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht und präsentiert den Besuchern der Vereinsanlage in der Sudelfeldstr. 110, 83098 Brannenburg ein ebenso umfangreiches wie attraktives Tennis-Programm zum Zuschauen und Mitmachen.

„Tennis ist eine überaus attraktive Sportart für Jung und Alt und hat enormes Potential“, betont Reiner Beushausen, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB). „Der Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ macht Tennis im Verein erlebbar und ich freue mich, dass der DTC Brannenburg uns dabei unterstützt, wieder mehr Menschen für unseren schönen Sport zu begeistern und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft zu gewinnen.“

Die deutschlandweite Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis!“ findet 2016 bereits zum zehnten Mal statt. Knapp eine Million Besucher wurden seit der Premiere gezählt, mehr als 100.000 neue Mitglieder konnten insgesamt gewonnen werden. An diesen Erfolg wollen der Deutsche Tennis Bund und der DTC Brannenburg in diesem Jahr gemeinsam anknüpfen. Mehr Informationen zu „Deutschland spielt Tennis!“ finden Sie im Internet unter www.deutschlandspielttennis.de. Bei Fragen zum Aktionstag des DTC Brannenburg wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand.

Nähere Informationen gibt es demnächst hier auf unserer Internet-Seite.